Unser Dorf hat Zukunft!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Sommer 2022 hat der Gemeinderat beschlossen, die Projektgemeinschaft Büro Plan B/ Osburg, und das Planungsbüro Wolf /Kaiserslautern mit der Aktualisierung unseres Dorferneuerungskonzeptes zu beauftragen.
Aufbauend auf der bereits durchgeführten Dorfmoderation, wird dieser Prozess bis Mitte Oktober 2023 über einen Zeitraum von ca. einem Jahr laufen. Ziel ist es, eine Entwicklungskonzeption für die nächsten 10 bis 15 Jahre zu erarbeiten und die Ziele und Aussichten für ein zukunftsfähiges Dorf „Detzem 2038“ zu definieren und darzustellen.
Derzeit laufen bei den beiden Fachbüros Grundlagen- und Hintergrundarbeiten, u.a. werden dazu verschiedene Strukturdaten, Kartenmaterial und überörtliche Planungsvorgaben dokumentiert und ausgewertet. Zusätzlich erfolgt eine Überprüfung des alten Dorferneuerungskonzeptes und der Ergebnisse der jüngsten Dorfmoderation im Hinblick auf fortzuschreibende Ansätze.
Eine erste Begehung des Ortes in Begleitung der Bürgermeisterin und einiger Mitglieder des Ortsgemeinderates hat bereits stattgefunden, zusätzlich werden in der nächsten Zeit Mitarbeitende der beiden Fachbüros häufiger vor Ort in Detzem unterwegs sein und verschiedene Informationen und optische Eindrücke erheben. Dazu zählen z.B. Eindrücke von der lokalen Baukultur (Häuser/Wohnungen und private Freiflächen/Gärten), Zustand von Straßen, öffentlichen Gebäuden, Plätzen und Freiflächen, Grüngestaltung im Ort und Verkehr/ÖPNV.
Zum Abschluss der Vorarbeiten findet am 13. März 2023 (19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus) eine erste öffentliche Veranstaltung zur Information des Gemeinderates sowie der Bürgerinnen und Bürger über die Ziele der Dorferneuerung und den Planungsablauf stattfinden.
Im weiteren Verlauf wird u.a. ein Arbeitskreis „Planung“ gegründet, der in mehreren Sitzungen die Entwicklungsprojekte erarbeiten wird. Gezielt in die Planung einbezogen werden auch Kinder und Jugendliche. Alle Beteiligungsmaßnahmen werden von der Moderatorin und dem Planer begleitet. Sie übernehmen die Organisation, Durchführung und Protokollierung der Arbeitskreistreffen und Aktivitäten. Der Erfolg dieser Arbeit hängt aber ganz wesentlich von der aktiven Beteiligung vieler Detzemer Bürgerinnen und Bürger ab.
Wir laden jetzt schon alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Vereinen, Gruppen und anderen Organisationen herzlich ein, in den kommenden Monaten an der Entwicklung unserer Gemeinde durch Mitwirkung bei der Aktualisierung unseres Dorferneuerungskonzeptes mitzuarbeiten!
Es geht um die Zukunft, es geht um Detzem und seine Bürgerinnen und Bürger, um alle, die hier leben und arbeiten – es geht um die zukünftige Entwicklung und um alle Aktivitäten, die zu einem lebenswerten Dorf beitragen. Übernehmen Sie Verantwortung in Ihrer Gemeinde, für die Zukunft des Dorfes und für Ihre Zukunft. Machen auch Sie mit!
Mit herzlichen Grüssen
Monika Seelbach
Beate Stoff (Büro Plan B/Osburg)
Hans-Jürgen Wolf (Planungsbüro Wolf/ Kaiserslautern)
P.S. Wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen wünschen oder Anregungen haben, steht Ihnen Beate Stoff telefonisch (06500-913104) oder per eMail () gerne zur Verfügung.